top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Mediation

 

Ilona Dörr

ID.Service

An der Fleuth 42 a, 47608 Geldern, Deutschland

E-Mail: Kontakt@IlonaDoerr.de

Telefonnummer: +49 172 241 3627

 

– im Folgenden: Anbieterin –

 

1. Geltungsbereich

Diese AGB regeln die vertraglichen Vereinbarungen zwischen der Anbieterin und den Mediationsparteien im Rahmen einer Mediation. Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden.  

 

2. Ablauf und Organisation

Die Mediationstermine werden individuell vereinbart. Eine verbindliche Buchung erfolgt schriftlich oder mündlich, mit Bestätigung durch die Anbieterin.  

Die Dauer und der Umfang der Mediation richten sich nach der jeweiligen Situation und den Bedürfnissen der Parteien. Die Mediation kann in persönlichen Sitzungen, online oder in Kombination oder auch in der Natur stattfinden.  

Sollte eine Partei zu einem vereinbarten Termin nicht erscheinen oder diesen kurzfristig (weniger als 48 Stunden vorher) absagen, wird das Honorar für die geplante Zeit dennoch fällig, es sei denn, es liegt ein wichtiger Grund vor.  

 

3. Verantwortung der Parteien

Die Mediation basiert auf Freiwilligkeit, Eigenverantwortung und Vertraulichkeit. Die Parteien verpflichten sich, aktiv an der Lösungsfindung mitzuwirken und ein respektvolles Gesprächsklima zu wahren. Die Anbieterin trifft keine Entscheidungen für die Parteien, sondern unterstützt sie bei der eigenständigen Erarbeitung von Lösungen.  

 

4. Gesundheit und Eigenverantwortung

Die Mediation ersetzt keine therapeutische oder medizinische Behandlung. Die Anbieterin stellt keine Diagnosen und übernimmt keine Verantwortung für psychische oder physische Auswirkungen des Mediationsprozesses. Jede Partei ist selbst dafür verantwortlich, ihre persönlichen und emotionalen Belastungsgrenzen zu erkennen und gegebenenfalls professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.  

 

5. Honorar und Zahlung

Das Honorar wird individuell vereinbart und vor Beginn der Mediation schriftlich festgehalten. Die Zahlung erfolgt per Überweisung nach Abschluss der jeweiligen Sitzung und nach Abschluss der Mediation.

 

6. Absage und Verschiebung von Terminen

Falls die Anbieterin einen Termin aus wichtigen Gründen absagen muss (z. B. Krankheit), wird ein Ersatztermin vereinbart. Ein weitergehender Anspruch besteht nicht.  

 

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

Die Anbieterin verpflichtet sich zur absoluten Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Mediation besprochenen Inhalte. Eine Weitergabe von Informationen an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung aller Beteiligten. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.  

 

8. Haftung

Die Anbieterin haftet nicht für den Erfolg der Mediation oder für Entscheidungen, die aus dem Mediationsprozess resultieren. Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.  

 

9. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.  

bottom of page